Seite 1 von 1

Roller startet nicht

Verfasst: 30.10.2017, 08:15
von Rokone
Guten Morgen,

ich habe das Problem, dass mein Roller, sobald es etwas kälter ist, schlecht oder garnicht anspringt.
Der E-Starter funktioniert, aber der Motor springt nicht an.
Kicjstarter hab ich zur Zeit nicht, den hatte ich mir letztes Jahr abgetreten. ( Wird nächsten MOnat repariert.)

Re: Roller startet nicht

Verfasst: 30.10.2017, 22:20
von Frank67
Schon die Zündkerze und den Kerzenstecker gewechselt...
... und dir mal die Enden vom Zündkabel angeschaut? => Kein Grünspan, genug Kupferseele vorhanden? (Im Zweifelsfalle 0,5cm vom betreffenden Ende wegschneiden und wieder zusammenbauen)

Messe mal die Batteriespannung. Liegt sie unter 12,4V lade die Batterie nach und versuche es dann noch einmal.
Wenn es noch öfters passiert, müssen wir die Ladespannung messen bzw die Batterie muss erneuert werden.

ggf sind auch die Kontakte des Starterrelais schuld. Überbrücke mal kurz die beiden dicken Kabel (rot und rot/weiß). Zieht der Anlasser nun sicher durch und startet den Motor, muss das Starterrelais ausgetauscht werden.

Re: Roller startet nicht

Verfasst: 01.11.2017, 11:46
von Rokone
Guten Morgen,

ich habe mal die Zündkerze getauscht. Zündfunken sind auch zusehen.
Batterie habe ich auch geladen.
Ich hatte sogar den Variomatikdeckel ab, um nachzuschauen, ob mit dem Riemen und so alles in ordnung ist. da funktioniert auch alles.
Was mir dann aufgefallen ist, dass ich bei den mehrmaligen Startversuchen kein bisschen Benzin rieche.
Nur da hört mein "Wissen" bei mir auf.
Da muss ich wohl doch eine Werkstatt aufsuchen.
Es sei denn es hat jemand eine Idee?

Re: Roller startet nicht

Verfasst: 01.11.2017, 12:27
von Frank67
Ist das Unterdrucksystem dicht, so dass der Benzinhahn öffnen kann?
Fließt Sprit nach, wenn der Benzinhahn (z.B. durch leichten Unterdruck mit dem Mund) betätigt wird?
Ansaugstutzen nicht porös?
Isolator (sitzt zw Zylinderkopf und Ansaugstutzen) heil?
Tanksieb überm Benzinhahn sauber?
Benzinhahn selber auch sauber?
Falls der People eine Benzinpumpe hat: arbeitet die B-Punpe? - Unterdruckbetätigung (über das Unterdrucksystem)

Das wären meine Verdächtigen, wenn kein Sprit nachlaufen würde

Re: Roller startet nicht

Verfasst: 02.11.2017, 07:53
von MeisterZIP
Vor dem Starten dreinmal ruckartig den Gasgriff auf Vollgs drehen und wieder loslassen , dann mit etwas ! Gas starten .

MeisterZIP

Re: Roller startet nicht

Verfasst: 07.11.2017, 07:19
von Rokone
Hallo,
ich habe mal die genannten Punkte kontrolliert.
Benzin fließt bis zum Vergaser.
Ich habe zuerst bei Schläuche am Vergaser abgemacht und am Unterdruckschlauch etwas gezogen, benzin floß.
Dann habe ich nur den Unterdruckschlauch wieder dran gemacht, und versucht zu starten, Benzin floß.
Benzinschlauch auch wieder angeschloßen, versucht zu starten, immer noch kein Muks.
Nun habe ich den Vergaser ausgebaut. Ein Freund, ein Motrorradschrauber, reinigt ihn nun fachmännisch.

Hoffentlich ist er"nur" verdreckt.

Re: Roller startet nicht

Verfasst: 08.11.2017, 07:42
von Rokone
Ich hab den Vergaser gereinigt und kontrolliert zurückbekommen.
Es konnte kein Problem festgestellt werden.
Ich werde ihn heute mal wieder einbauen, und hoffen, dass der Roller doch vielelicht anspringt.
Falls nicht kontrollieren ich die neue Zündkerze nochmal, ob da alles passt.
Ansonsten gehen uns die Ideen aus, was es sein könnte.

Gruß

Re: Roller startet nicht

Verfasst: 08.11.2017, 15:05
von Frank67
Da du ja anscheinend alles nachgeschaut hast:
Kerzenstecker auch gewechselt?
Wie steht es um den Kompressionsdruck?
Ventilspiel? (bei kaltem Motor prüfen!)
Steuerkette übergesprungen? => auf OT einstellen und dann die Markierung (die Striche) am oberen Steuerketten-Rad überprüfen - Muss dann parallel zur Dichtfläche des Zylinderkopfes stehen.