Seite 1 von 1

K-Pipe 125 / DJ 125 S

Verfasst: 28.10.2013, 17:52
von gevatterobelix
Hallo,

offenbar ist das witzige Leichtkraftrad K-Pipe 125 bisher nicht häufig verkauft worden. Liegt bestimmt daran, weil es ein optisch zwar auffälliges, aber von den Leistungen her eher unterdurchschnittliches Fahrzeug in der Leichtkraftradklasse ist. Getestet wurde das Fahrzeug in der Ausgabe 6/2013 von Scooter&Sport mit folgenden Werten (im Vergleich dazu der 125er Basisroller von Kymco, der DJ 125 S mit Testwerten aus Heft 6/2012 von Scooter&Sport ):

0-50 km/h: 7,4 (5,5) Sek.
0-80 km/h: 29,2 (18,3) Sek.
Vmax: 90 (92) km/h
Verbrauch: 3,2 (3,4) l/100 km

Da sind die 130.-€ Aufpreis für den DJ 125 S sicher nicht schlecht angelegt, zumal da noch Stauraum und besserer Wetterschutz geboten werden und auch nicht pausenlos Kette geschmiert werden muss. Einfacher schrauben wird´s sich aber am K-Pipe 125 lassen.

Gruß von Gevatter Obelix

Verfasst: 28.10.2013, 17:54
von Daxthomas
Sicher sehe ich genauso. Ich selbst finde das, der ,es Hmmmm, K-Pipe eher als Spaßgefährt.

Verfasst: 28.10.2013, 18:32
von tomS
Der Verbrauch ist ja absolut enttäuschend.
Wie kommt's, trotz effizienter Schaltung?

Verfasst: 28.10.2013, 21:37
von Frank67
Ob der K-Pipe-Motor möglicherweise etwa "abgemagert" wurde?

Ich denke mal, da sollte noch was gehen... 90 kommen mir für 'ne offene 125-er etwas wenig vor...
(da wird ja für die alten 125-er MZ TS und ETZ jeweils 100km/h angegeben und die laufen m.W. nach sogar noch etwas schneller...)

Verfasst: 28.10.2013, 21:49
von tomS
Naja, Kymco gibt für die K-Pipe 6kW an (DJ 6.9kW). Dafür ist 90km/h schon ordentlich.
Eine Honda Wave 110i mit 6.4kW ist ja auch nur mit 91km/h angegeben. Aber wie um Himmels willen sollte man eine Wave (oder Vorgänger Innova) auf über 3 Liter Verbrauch bekommen!? Vergessen zu schalten?

Verfasst: 18.03.2014, 15:25
von MeisterZIP
Habe heute mal wieder 125er K-Pipe gefahren ...
Fazit : Macht Spaß , auch mit meinen 191cm ! Der Motor zieht sauber durch und die Gänge finden sich . Man muss sich halt nur an das Schaltschema gewöhnen ( wie bei der 50er ) und schon flutscht es mit der Schaltwippe ..

MeisterZIP