Klackern beim Gas wegnehmen

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Klackern beim Gas wegnehmen

Beitrag von koenigsbussard »

Hallo GD Freunde,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich bei ca. 50km/h das Gas wegnehme, dann klackert irgendetwas hinten. Ich kann es leider nicht genau beschreiben und andere Beiträge haben mir auch nicht weiter geholfen.
Dieses "klackern" ist dann beim ausrollen von ca. 50 - 40 km/h.
Normal ist das doch nicht oder?

Vor noch 400km war er in der 15.000er Inspektion. Was genau gemacht worden ist, weiß ich nicht, da ich ihn erst genau nach dieser Inspektion beim Händler gekauft habe.
:shock:
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Klackern ?? Kontr. mal die Gleitecken in der Vario.
Ich wechsel die immer alle 5tkm aus.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Na toll, dann muss ich ja alles ausbauen was? :shock:

Denkst Du echt, es könnte sowas sein?
Wenn es das ist, womit kann ich preislich rechnen in der Werkstatt?
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ich denke das es sowas in der Richtung ist. In jedem Fall würd ich mal aufmachen und nachschauen
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Alles klaro.... ;9

Hab jetzt trotzdem die Dinger schonmal bestellt, kost ja anscheind doch nix ;)

"erstmal" Danke
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Stimmt, deshalb verstehe ich auch nicht das wenn man schon ne Inspektion machen läßt, der Händer sie nicht erneuert. Ich würde aber trotz allem auch die Vario. Schraube überprüfen das die richtig sitzt und auch gleich nach den Rollen schauen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Es hat geklappt!!!!!!! :D

Es lag wirklich an den Gleitecken, ich Danke Dir.... Riesen Lob
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Yapp freut mich !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ich muss Dich doch wieder bremsen ;)
Fehlanzeige, nach dem warmfahren ist es immer noch beim alten geblieben
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Bist du denn sicher das dieses Geräusch von hinten kommt ?

Ich weiß,blöde Frage,aber ehe jetzt einer um die Ecke kommt und KW-Lager ruft sollte man versuchen das Geräusch richtig zu orten.

Falls es von hinten kommt bleiben ja im Grunde nur Kupplung samt Wandler,Getriebe und die dort verbauten Lager.
Auf jeden Fall sollte es leicht zu beheben sein im vergleich zu den KW-Lagern.

Ich würde mal hingehen den Riemen abmachen und alles von Hand durchdrehen und falls nichts festzustellen ist einmal das Getriebe öffnen.


Gruß,Udo.
Zuletzt geändert von Crosserudo am 09.07.2012, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

:( hmm, also wenn alles fest ist und alles rund geht, die Gleitecken fluffisch sind, würde ich erst mal fahren und die Sache beobachten.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ich fahr auch erstma....

es ist ja nicht so, dass die Technik beeinflusst ist. Im Gegenteil, ist ja so alles in Ordnung, aber das Geräusch hat mich nur hellhörig gemacht.

Ihr wisst ja wie sich der Auspuff anhört, wenn man Gas wegnimmt. Und in dem Takt klackert was mit, aber nur bis zur 40 km/h, darunter ist wieder Ruhe
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Genau und wenn es mal lauter wird oder so dann kannste immer nochmal schauen. Ich denke nicht das es von den KW Lagern kommt. Das hört sich nicht so an.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ne das glaube ich auch nicht, denn dafür ist es viel zu ruhig ;)

Mal sehen, was die Zeit bringt, werde mal demnächst auch die Variorollen tauschen.
Kann auch sein, dass es am Auspuff liegt. Wenn der schon knapp 16.000 runter hat, dass evtl. kleine Rostteilchen drinne liegen und die dann klappern
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Auspuff kann auch sein.... aber das kannst du ja auch am besten beurteilen da du ja auch das Klackern selbst hörst und eventuell eingrenzen kannst.
Auspuff wäre natürlich das kleinste Übel und dann bei 16tkm darf das ja auch sein
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Naja mal seh`n ;)
Er fährt ja anstandslos...

Bis dahin, allzeit Gute Fahrt
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
patrick77
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 28.07.2012, 14:07
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick77 »

Hallo,
hab das Problem auch, aber bei mir ist das erst aufgetreten als das Blindrohr am Auspuff "defeket" war und ich nen Blindstopfen drauf geschweißt habe. Das Rohr soll ja als Lautstärkereduziereung dienen.
Gruß Patrick
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Das Rohr soll ja als Lautstärkereduziereung dienen.

Bild
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Aha :shock:

Mein erster Gedanke war auch der Auspuff! Weil das "klackern" genau im Tackt wie der Auspuff geht. Da dachte ich erst auch, es wäre was mit dem Pott.

Dann habe ich die Vario aufgemacht und die Gleitsücke ausgetauscht, weil diese auch runter waren.
Problem immer noch da!

Jetzt hab ich auch entdeckt, dass die Variorollen (Gewichte) auch nicht mehr rund sind. Jetzt ist der Gedanke dort, weil wenn diese nicht mehr rund sind, dass diese durch die Fliehkraft immer gegen das blanke Metall "klackern".

Neue Rollen sind bestellt....mal sehn, wenn die ankommen, direkt mal reinmachen und nochmal neu testen :D
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Withedevil
Testfahrer de luxe
Beiträge: 294
Registriert: 02.11.2011, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Withedevil »

Also bei meinem Grand Dink habe ich dieses Tackern beim gas Wegnehmen auch. Habe es aber erst seit dem ich einen 70ccm Zylinder Drauf habe. Laufen tut alles Bestens. Kolben hatte ich auch geprüft. Alles I.O.
Anspringen Tut der Roller auch beim ersten Kick. Per E-Starter Springt er auch Sofort an.
Das Tackern bleibt aber. aber habe mich bereits dran gewöhnt und der Zylinder hat jetzt 550km Runter.
Benutzeravatar
patrick77
Testfahrer
Beiträge: 54
Registriert: 28.07.2012, 14:07
Wohnort: Saterland
Kontaktdaten:

Beitrag von patrick77 »

Na ja, war wohl falsch von mir ausgedrückt.
Es ist ja das Resonanzrohr.
Egal, ich habs auch. Ist bei mir auch auf einmal aufgetreten. Der GD fährt aber einwandfrei und es ist nur beim Gas wegnehmen.
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Scheint wohl echt ein bekanntes Übel zu sein :shock:
Aber einen Grund dafür muss es ja geben?!?!?!?
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Problem gelöst!
Einfach neue Gewichte reingemacht ;)
Aber....
:D Jetzt kommts, jetzt klackert es nicht mehr, aber dafür rasseln die gewichte bei kleiner drehzahl?!?!?!?
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Hast du auch welche in 16 X 13 genommen ?

Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Wenn die wirklich 16 x 13 sind dann sollten die normalerweise nicht rasseln.

Müste man mal hören.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ja es sind die :D
Na aber "müsste man hören" ist gut....ich kanns ja nur beschreiben :D
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Du bist etwa 50 Kilometer weit weg und sagst da rasselt was,aber ohne das besagte rasseln zu hören artet das hier in ein großes Rätselraten aus.

Fakt ist wenn die Gewichte wirklich die Richtige Größe haben können die nicht rasseln.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Ja müsste man mal zerlegen und :shock: was es ist. Hab auch kein Plan.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Also ich fahr morgen mal zu einer Werkstatt und kaufe mal Originale Malossi Gewichte. Packe diese rein und schaue dann nochmal.

Wenn`s das selbe ist schreie ich um Hilfe ok ? ;)
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

So...
kann es sein, dass beim ausbauen hin und her, die Haltespange für Kickstarterrad verloren gehen konnte und es deshalb jetzt bei niedrigene umdrehungen rasselt????
Denn wenn ich den Bauplan sehe...

http://www.kymco-ersatzteilshop.de/Kymc ... 8_778.html

Dann musste ich diese Feder (28223) nicht wieder einsetzen, weil ich diese auch nicht in der Hand hatte. kann also sein, dass diese jetzt fehlt, weil sie vielleicht rausgefallen ist
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Ich muss mich korrigen!!!! :D

Anlasser Freilauf Starterkupplung
http://www.mc-scooter-tec.de/Rex-Ersatz ... ickstarter (Baugleicher Vergleich)

Das Teil kommt mir merkwürdig vor. Dieser Anlasser Freilauf Starterkupplung kann man doch drehen und wenn man loslässt, geht sie wieder zurück. Eigentlich :D Aber bei mir geht die äußerste Spitze nicht alleine zurück, als wenn im Innenteil die Rückholfeder fehlt....kann das sein?

Hier ist das Teil Bild[/img]
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

So ich hab jetzt ein Video gemacht! :D

Hört genau hin...


http://youtu.be/OS4T0zxLzDE
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Hört sich nach Anlasserfreilauf an.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

JA!!!!! :D

Das denke ich mir auch
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Phenomon
Testfahrer
Beiträge: 23
Registriert: 02.07.2012, 20:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Phenomon »

also ich bin mir da 100% sicher das es der Anlasserfreilauf ist
da ist bestimmt die Hülse ausgeschlagen .
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11161
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 309 Mal
Danksagung erhalten: 725 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Daxthomas »

Phenomon hat geschrieben:also ich bin mir da 100% sicher das es der Anlasserfreilauf ist
da ist bestimmt die Hülse ausgeschlagen .
Nach 15tkm ??
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Auf jeden Fall zieht die Feder sich nicht mehr zurück an der kleinen Hülse
Aber ich könnte noch einige KM damit weiter fahren, ohne dass es schwerwiegende Probleme mit sich ziehen würde?
Zuletzt geändert von koenigsbussard am 04.08.2012, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.


Die Kleine Feder zieht nicht sondern drückt das ganze in eine art Ausgangsposition.

Vielen passiert es das sie bei der Demontage die Hülsen etwas Deformieren und sie deshalb hängt.

Du kannst das Teil ganz leicht zerlegen um die Hülsen wieder auszubeulen.

Weiterfahren würde ich damit keinen Meter,eher würde ich den Freilauf ausbauen und den Roller mit dem Kicker starten.


Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Oh ok....
Aber sie hängt ja nicht, ich kann die äußerste Hülse (oder wie auch immer ;) ) mit der hand hin und her schieben ohne dass Sie in eine bestimmte Ausgangsposition zurück geht.

Bild
Zuletzt geändert von koenigsbussard am 04.08.2012, 16:33, insgesamt 2-mal geändert.
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Dann scheint die Feder gebrochen zu sein.

Im Normalfall drückt die Feder den ganzen Krempel hinter den Starterkranz damit er nicht das macht was du hast ´ein Klingeln´.

Entweder reparieren oder Ersatz besorgen.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

http://www.amazon.de/Citomerx-4T-Anlass ... =1-1-fkmr1

Ist zwar 4 Takter, aber scheint doch das selbe Modell zu sein oder?

Hier ist noch einer
http://www.amazon.de/Anlasserfreilauf-1 ... 311&sr=1-8
Zuletzt geändert von koenigsbussard am 04.08.2012, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Das EUR 12,90 teil sieht zumindest so aus als ob es passen würde.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Na dann kann man ja nix falsch machen. Und laut Bewertung ist es auch trotz günstigem Preis vernünftig
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Roller ist repariert! :D

Und das dank eines "nur" 12,90 € Anlasserfreilaufes, der sonst von Original-Kymco 97 € kosten würde ;)

Fasziniert war ich auch davon, dass der neue Freilauf als 4 Takter angegeben ist. Aussehen ist aber identisch, aich wenn das kleine Zahnrad um ein paar Millimeter anders verbaut ist, passt das Teil trotzdem in den GD rein und läuft einwandfrei :D

FREUDE!!!!!!!! :D
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

So nun ist mein "rasseln" weg, aber das eigentliche Problem besteht ja immer noch. Nun habe ich auch hier ein Video davon gemacht.

(Denkt Euch die Windgeräusche weg ;) Und es entsteht nur, wenn ich Gas wegnehme)

Und ja, man macht während der Fahrt keine Videos :D


http://youtu.be/UVjYTCT6-RI
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Würde ich als ´Normal´ einstufen das Geräusch.

Ist zwar schon einige Zeit her das ich Zweigetaktet habe,aber ich meine das ist normal.

Gruß,Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Benutzeravatar
koenigsbussard
Testfahrer de luxe
Beiträge: 242
Registriert: 03.07.2012, 13:06
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von koenigsbussard »

Echt meinst Du?
Ich denke auch, dass 2 Takter noch diesen gewissen "alten" Takt haben, aber es macht mich schon etwas nervös, da ich es als nicht normal empfinde. Wenn man selbst fährt, kommt einem das komisch vor, als würde da etwas gegen etwas schlagen.

Bist Du denn bei dem Treffen am 01.09.2012 in Moers mit dabei, dann könntest Du Dir das ja selbst mal anesehen
www.rollerfreunde-niederrhein.de.vu
-----------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 50s
KM-Stand: 18.100
Verbrauch: 3,5 l/100km
CO2-Ausstoß: 97 g/km
Spritkosten: 4,47 EUR/100km
Tuning: Naraku Sport Vario
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

Moin.

Wie ich schon erwähnte,ist lange her das ich Zweitakter fuhr,aber ich bin mir sicher das es aus dem Krümmer bzw. Auspuff kommt denn meiner hatte damals vor dem Umbau so ein Radau gemacht das man meinen konnte da fliegen Schrauben durch den Auspuff. :wink:

Ob ich am 01.09 auch komme kann ich noch nicht sagen da mein Schichtplan noch nicht raus ist.
Wenn ich Frei habe und das Wetter spielt mit bin ich dabei.

Udo.
Ich weiß nicht alles,aber ich weiß wie man die Sufu benutzt!

Dink 50 LC (4T !!!)
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste