Reparatur nach Unfall

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mukel59
Testfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 08.04.2010, 21:25
Wohnort: Glückstadt
Kontaktdaten:

Reparatur nach Unfall

Beitrag von mukel59 »

Nach meinem Unfall vom 28.04.2010 sind Heute ein paar Ersatzteile gekommen,
die ich bestellt habe dank der Hilfe von punkerente der mir ein Online-Shop nannte,
wo man schnell Ersatzteile her bekommt.
Bild
Erst erst die Aufkleber anbringen
Bild
Dann die ganzen Schrauben entfernen.
BildBildBildBild
Dann von hinten anfangen herausziehen und vorsichtig herausziehen.
BildBildBild
Vom alten Teil müssen noch die 3 Schraubenbleche für die vorderen Schrauben umgesetzt werden.
Bild
Dann von der 125i-Seite Vorsichtig hinein "friemeln".
Bild
Fertig.
DowntownBild
BurgmanBild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo mukel59,

das sieht doch wieder gut aus!

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Muckel,

danke für die Beschreibung und die reichliche Bebilderung.

:lol:
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Mukel

Toll geworden, klasse gemacht.

Lieben Gruß, Grandma
Massimo

Beitrag von Massimo »

Hallo Mukel
Du bist bisher der Erste, der sich an die Verkleidungsteile gewagt hat
Gute Arbeit und für die Zukunft sehr hilfreich dank Deiner Bebilderung
Allzeit gute und schrottfreie Fahrt
Benutzeravatar
mukel59
Testfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 08.04.2010, 21:25
Wohnort: Glückstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mukel59 »

Danke schön
Hab ich gern gemacht, und nun sieht mein DT wieder gut aus.

Auch Euch all Zeit gute Fahrt
DowntownBild
BurgmanBild
Benutzeravatar
mario
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2010, 16:01
Wohnort: Dülmen (Linux, nothing else)
Kontaktdaten:

Unfall

Beitrag von mario »

Hallo,

super das Du das wieder hinbekommen hast. Hatte mal die Frage nach nem Lackstift gestellt. Was hast Du zur Ausbesserung des Lackes genommen?

Kann gar nicht haben wenn mein Downi Kratzer hat, bin da echt sensibel.

Wünsche Dir allzeit gutes rollern.

Mario
Benutzeravatar
mukel59
Testfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 08.04.2010, 21:25
Wohnort: Glückstadt
Kontaktdaten:

Re: Unfall

Beitrag von mukel59 »

mario hat geschrieben:Hallo,

super das Du das wieder hinbekommen hast. Hatte mal die Frage nach nem Lackstift gestellt. Was hast Du zur Ausbesserung des Lackes genommen?

Kann gar nicht haben wenn mein Downi Kratzer hat, bin da echt sensibel.

Wünsche Dir allzeit gutes rollern.

Mario
Ich hab mir da ein Lackstift gekauft, heißt "Lackstift Titangrau NH230/HKP" und kostet 9,91€
Soll es auch für den Weißen DT geben, "Lackstift Weiss HXP"

Ich bin aber kein so guter Maler, und selbst nach erneuten Polieren, kann man bei genauen hin sehen noch die Kratzer sehen.

Aber diese Gebrauchsspuren sind für mich noch o.k.
DowntownBild
BurgmanBild
Benutzeravatar
mario
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2010, 16:01
Wohnort: Dülmen (Linux, nothing else)
Kontaktdaten:

lackstift / auspuff

Beitrag von mario »

Hallo Muckel59,

habe nun den Lackstift auch erworben. Scheint ja zu passen. Aber gibt es auch einen für die Auspuffblenden, die Farbe scheint nicht identisch zu sein.


Gruss

Mario
Benutzeravatar
mukel59
Testfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 08.04.2010, 21:25
Wohnort: Glückstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von mukel59 »

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

vielleicht jemand aus dem Forum ?????
DowntownBild
BurgmanBild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Ich glaube auch für den Downtown gibt es keine Lackstifte für die Auspuffblenden. Hatte auch mal einen gesucht für meine Xciting und für den Yager, Erfolglos. :cry:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
mario
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2010, 16:01
Wohnort: Dülmen (Linux, nothing else)
Kontaktdaten:

lackstift

Beitrag von mario »

Hallo Grandma,

ja, das ist wirklich ein Kreuz. Alle hier im Forum lieben ihre Down's. Aber bisher bist du die Einzige, von der ich gelesen habe, die sich auch um sowas bemüht hat. Ich bin da zwar extrem, aber frage mich was die anderen Downi-Lover bzw. Kymcofans da machen. So lassen, ne und sofort neu kaufen, echt teuer.

Nun, werd mal weiter forschen. Habe vor drei Jahren meine DINK 125 geschrottet. Da waren die Verkleidungsteile so teuer, das sich eine Reparatur nicht lohnte. Das tat weh.

Gruss Mario
Grandma

Beitrag von Grandma »

Hallo Mario

Stört es denn sehr ?? An meiner Xciting und an unserem Yager hatten wir es einfach so gelassen, war auch nicht so arg.. :wink:

Der Käufer meiner Xciting ist Maler/Lackierer, der meinte dann nur; Er mischt sich den Farbton wenn es ihn stören sollte...

Das ist auch das Einzigste was auch Dir übrig bleiben wird, Lackierer fragen und mischen lassen.

Die Auspuffblenden sind teuer, erkundigte mich damals auch danach. :shock: Da hab ich lieber die "Macken" gelassen.

Ja Plastik an den Rollern ist allgemein teuer... :roll:

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
mario
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 14.04.2010, 16:01
Wohnort: Dülmen (Linux, nothing else)
Kontaktdaten:

lackstift

Beitrag von mario »

Hallo Grandma,

nun, mich schon. Ist meine Macke. Meine Freunde meinen, ich wäre diesbezüglich ein Fall für den Psychoonkel. Nun ja. Ich fahre nicht nur gern mit dem Downi, sondern finde auch eine gewisse Ästhetik an ihm. Bei meinem Auto wäre das nicht des aufhebens werd, aber beim Downi schon.

Na ja, jeder seinen Spleen.

Grüsse

Mario
stefanfahren

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 06.11.2011, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Cairo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2011, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Reparatur nach Unfall

Beitrag von Cairo »

mukel59 hat geschrieben:Nach meinem Unfall vom 28.04.2010 sind Heute ein paar Ersatzteile gekommen,
die ich bestellt habe dank der Hilfe von punkerente der mir ein Online-Shop nannte,
wo man schnell Ersatzteile her bekommt.
Bild
Erst erst die Aufkleber anbringen
Bild
Dann die ganzen Schrauben entfernen.
BildBildBildBild
Dann von hinten anfangen herausziehen und vorsichtig herausziehen.
BildBildBild
Vom alten Teil müssen noch die 3 Schraubenbleche für die vorderen Schrauben umgesetzt werden.
Bild
Dann von der 125i-Seite Vorsichtig hinein "friemeln".
Bild
Fertig.
Hallo mukel59,
habe mir gerade die gut gemachte Monatageanleitung der Seitenverkleidung angeschaut.
Ich hätte noch ne Frage zu den unteren Nieten. Die sind - so glaube ich - fest mit dem Seitenteil verbunden. Wie kann man die Verbindung lösen? Sind die nur in ein andres Chassi-Teil reindedrückt, so gaß man diese mit eine Schraubenzieher anhebeln und das Seitenteil nach unten wegziehen kann?

Viele Grüße
Cairo
stefanfahren

Re: Reparatur nach Unfall

Beitrag von stefanfahren »

--
Zuletzt geändert von stefanfahren am 06.11.2011, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Cairo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2011, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Reparatur nach Unfall

Beitrag von Cairo »

stefanfahren hat geschrieben:Hallo,

in der Mitte der Niete siehst du eine runde Stelle. Diese mußt du hineindrücken. Dann läßt sich die Niete leicht herausnehmen. Auf keinen Fall im jetzigen Zustand mit dem Schraubenzieher heraushebeln. Dabei wird die Niete zerstört! Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.

Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

vielen dank für Deine Hilfe.

Viele Grüße
Heinz
Katja-DO
Testfahrer
Beiträge: 71
Registriert: 01.05.2011, 15:07
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Katja-DO »

Schlimme Sache. Ich hoffe du hast den Unfall gut überstanden.


L.G.
Kathy
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste