Stoßdämpfer Hinten ist im Eimer

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Stoßdämpfer Hinten ist im Eimer

Beitrag von ThoddyOL »

Hallo Ihr Breitgrinser. Bei meinem "Schorsch" GD50 hat sich gestern der Stoßdämpfer hinten verabschiedet bei 19004 km war schluß

Nun sorry in paar fragen:

Wo kann ich günstig einen neunen bekommen? der Händler will 75€ haben
kann ich den selbst einbauen? Sitzt der auf spannung wie beim PKW
Wer kann mir eine Ein und ausbauanleitung geben.

Ich danke Euch.
Einen schönen Vatertag..

Euer ThoddyOL :roll:
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Am besten Luftfiltergehäuse mit den 2 Schrauben unten und Schlauchschelle am Vergaser komplett lösen.Vergaseröffnung durch sauberen Lappen verschließen.
Der Stoßdämpfer hat unten Einrastungen mit dem du die Druckstufen
(Vorspannung) einstellen kannst.Die stellst du auf die geringste Vorspannung.Am besten Wasserpumpenzange nehmen und später beim neuen Stoßdämpfer immer Lappen gegen Kratzer dazwischen legen.
Jetzt kannst du die Stoßdämpferschrauben unten und oben lösen.Er lässt sich jetzt gut ausbauen,da das Rad auch nach unten geht.
Beim Einbau den Dämpfer auf einer Seite befestigen,dann die andere Schraube durchstecken.Dazu muss der Roller eventuell hinten hoch oder heruntergedrückt werden um die Schraube einführen zu können.

Der Roller steht natürlich beim aus und einbau auf dem Hauptständer.

Stoßdämpfer gibts übrigens bei Racing Planet und SIP
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

Super klasse. ich danke dir.. werde es mal probieren.. aber hört sich ja nicht so schwer an..
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Ich hatte den Stoßdämpfer auch schon mal ab.
Du brauchst ihn nicht entspannen. Kannst Ihn so abschrauben. Aber vorsicht auch auf dem Hauptständer kann es vorkommen, dass er der Dicke abhaut.

Beim befestigen, muss ein zweiter dabei sein. Der muss den Dicken hinten runter drücken. So kannst Du den Stoßdämpfer schön wieder ranschrauben.

Aber wie schon von Servus erwähnt, muss vorher der Luftfilterkasten ab, mit zwei Schrauben. Du brauchst ihn aber nicht komplett abnehmen, kannst ihn auch an den Schläuchen dran lassen.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

Ich danke Euch. das hört sich ja nicht so schwer an.. Das sollten meine beiden linken Busfahrerhände wohl hinbekommen ;-)

Ist es ratsam die Schrauben vom Stoßdämpfer zu erneuern? Ich denke mal schon oder..
Ich denke schon.. das sind ja nur Cent betäge
Vielen dank dann werde ich maich mal ans Werk machen ;-)
Werde Euch berichten.

Meine Erste eigene OP an meinem "Schorsch" ;-)
Benutzeravatar
ThoddyOL
Testfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 22.03.2009, 19:18
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ThoddyOL »

OP ist geglückt. Danke Euch..
lg. Thorsten
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast