Tacho - Genauigkeit
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 325
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Tacho - Genauigkeit
Moin zusammen,
hat eigentlich schon mal jemand gecheckt, wie genau der Tacho des 400i die Geschwindigkeit anzeigt? Also mit einem Navi oder so.
Würde mich mal interessieren. Selber konnte ich das noch nicht prüfen, weil mein Navi erst Mitte April montiert wird.
hat eigentlich schon mal jemand gecheckt, wie genau der Tacho des 400i die Geschwindigkeit anzeigt? Also mit einem Navi oder so.
Würde mich mal interessieren. Selber konnte ich das noch nicht prüfen, weil mein Navi erst Mitte April montiert wird.
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i
- PeterA
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 441
- Registriert: 04.07.2014, 14:42
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Laut einem Testbericht von "Scooter & Sport" 3/2014
Bis 100 geht der Tacho 7% vor
100 sind echte 93km/h
Dann wird die Abweichung prozentual geringer.
130 sind 121km/h, 150 echte 141 und 160 echte 151km/h.
Laut einem Testbericht von "Scooter & Sport" 3/2014
Bis 100 geht der Tacho 7% vor
100 sind echte 93km/h
Dann wird die Abweichung prozentual geringer.
130 sind 121km/h, 150 echte 141 und 160 echte 151km/h.
Grüße, Peter
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Lt. vorhergehenden Berichten etwa 10 - 12 %...
"Traditionell" sind die Instrumente an Rollern eher "Schätz-Eisen" - und Kymco ist da "führend":
Die alten analogen Instrumente sind "Tendenz-Anzeige" - doch selbst das "Mäusekino" am Xciting 400 "lügt das Blaue vom HImmel", sofern es denn lesbar ist...
Berichten zufolge zeigt bei echten 140 km/h der "Tacho" schon über 160...
Merkwürdig:
Eigentlich sollte so ein "electronic-Dings" doch ein Fortschritt sein ( - also genauer anzeigen)....
Weit gefehlt:
Eine aussagekräftige "Ansage" fehlt nach wie vor, eine analoge (wenn auch lügende) "Uhr" wäre zumindest deutlicher gewesen (Zeigerstellung)...
Anyway: Der Roller gefällt mir dennoch, weil mir die "Schätzeisen" egal sind:
Ausgefahren, weiß ich, wie der "Tripmaster" (also der km Zähler) geht - und danach wird gefahren (wg. tanken)...
Alles andere ist unwichtig - und eh "gelogen"...
Was soll´s also....
Ich höre also meinem Gaul zu....
Gefahren wird dem "Verkehrsfluß" angepaßt, und nach "Gehör"...
Straße "lesen"-und gut...
Sonst noch was "wichtig"....?
fragt
der Ulrich
"Traditionell" sind die Instrumente an Rollern eher "Schätz-Eisen" - und Kymco ist da "führend":
Die alten analogen Instrumente sind "Tendenz-Anzeige" - doch selbst das "Mäusekino" am Xciting 400 "lügt das Blaue vom HImmel", sofern es denn lesbar ist...
Berichten zufolge zeigt bei echten 140 km/h der "Tacho" schon über 160...
Merkwürdig:
Eigentlich sollte so ein "electronic-Dings" doch ein Fortschritt sein ( - also genauer anzeigen)....
Weit gefehlt:
Eine aussagekräftige "Ansage" fehlt nach wie vor, eine analoge (wenn auch lügende) "Uhr" wäre zumindest deutlicher gewesen (Zeigerstellung)...
Anyway: Der Roller gefällt mir dennoch, weil mir die "Schätzeisen" egal sind:
Ausgefahren, weiß ich, wie der "Tripmaster" (also der km Zähler) geht - und danach wird gefahren (wg. tanken)...
Alles andere ist unwichtig - und eh "gelogen"...
Was soll´s also....
Ich höre also meinem Gaul zu....
Gefahren wird dem "Verkehrsfluß" angepaßt, und nach "Gehör"...
Straße "lesen"-und gut...
Sonst noch was "wichtig"....?
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 1048
- Registriert: 08.04.2011, 14:43
- Wohnort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist doch nicht unnormal,finde ich.Da gibts weitaus ungenauere Tachos.Eigentlich kenn ich`s eher andersrum,daß sie bei höherer Geschwindigkeit mehr abweichen.Es kommt auch immer drauf an,wo gemessen wird.Am Vorderrad,etc.,da ist der Reifenzustand neu oder abgefahren wohl auch mit entscheidend.Das muß der Hersteller ja mitberücksichtigen-oder täusch ich mich?PeterA hat geschrieben:Hallo!
Laut einem Testbericht von "Scooter & Sport" 3/2014
Bis 100 geht der Tacho 7% vor
100 sind echte 93km/h
Dann wird die Abweichung prozentual geringer.
130 sind 121km/h, 150 echte 141 und 160 echte 151km/h.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 268
- Registriert: 21.01.2011, 10:25
- Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
- Ronnyt
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 06.06.2009, 12:06
- Wohnort: Raum Bodensee
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
ich hatte es schon mal gemessen. Guckts Du hier:
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=13935
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=13935
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Klar, die Dinger gibt´s hier auch - und sind nicht wirklich "amtlich":
Sie sind eher ein freundlicher Hinweis: "Bitte etwas langsamer", wg. enger Orts-Durchfahrt, Fußgängern (Kindern), Radfahrern, etc...
Bei mir persönlich kommt das viel besser an, als eine hinterhältige Radar-Falle - mit der Folge, das ich diesen Hinweis viel eher beachte....
Eine offensichtliche "Messung" (egal, wie genau) erscheint viel effektiver, als eine "Falle":
Erstere mahnt das Gewissen - und mann reagiert...
Letztere erzeugt bestenfalls Bösartigkeit - und keinerlei "Einsicht"...
Das ist eifach nur "Abzocke", die in den Säckeln des Büttels fest eingeplant sind...,
weiß
der Ulrich
Sie sind eher ein freundlicher Hinweis: "Bitte etwas langsamer", wg. enger Orts-Durchfahrt, Fußgängern (Kindern), Radfahrern, etc...
Bei mir persönlich kommt das viel besser an, als eine hinterhältige Radar-Falle - mit der Folge, das ich diesen Hinweis viel eher beachte....
Eine offensichtliche "Messung" (egal, wie genau) erscheint viel effektiver, als eine "Falle":
Erstere mahnt das Gewissen - und mann reagiert...
Letztere erzeugt bestenfalls Bösartigkeit - und keinerlei "Einsicht"...
Das ist eifach nur "Abzocke", die in den Säckeln des Büttels fest eingeplant sind...,
weiß
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 211
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe mir heute meine Dashcam mit GPS und Beschleunigungssensor aus dem Auto geschnappt, an den Roller montiert und über die BAB geheizt.
Ab 130 Km/h eilt der Tacho linear 10 Km/h vor.

Gemessen mit vollem Tank, aufrechter Sitzposition, gerade Strecke, kein Wind und 100 kg Zuladung (Fahrer).
Ab 130 Km/h eilt der Tacho linear 10 Km/h vor.

Gemessen mit vollem Tank, aufrechter Sitzposition, gerade Strecke, kein Wind und 100 kg Zuladung (Fahrer).
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Interessant ist das letzte Bild:
7600 - 7800/min - dabei Tacho 161.
Wenn mein Gaul auf ebenem Geläuf sich mal zu über 7000/min bequemt (7200), zeigt das Schätzeisen schon 172 km/h an...
Da scheint die "Serienstreuung" doch recht große Toleranzen zu haben...
Anyway:
Egal, was die "Eieruhren" lügen - ob die Fuhre nun echte 150, oder 155 "kann", ist in der Praxis eher ziemlich "wurscht"...
Ebenso der Verbrauch auf "drölf" Stellen hinter´m Komma...
Viel wichtiger ist doch, das der "Gaul" anständig zieht, ausreichend Platz, Wind- und Wetterschutz bietet...,
und natürlich zuverlässig läuft...
Kurz und gut:
Der muß einfach nur "ein Freund" sein in allen Lebenslagen,
grinst
der Ulrich
7600 - 7800/min - dabei Tacho 161.
Wenn mein Gaul auf ebenem Geläuf sich mal zu über 7000/min bequemt (7200), zeigt das Schätzeisen schon 172 km/h an...
Da scheint die "Serienstreuung" doch recht große Toleranzen zu haben...
Anyway:
Egal, was die "Eieruhren" lügen - ob die Fuhre nun echte 150, oder 155 "kann", ist in der Praxis eher ziemlich "wurscht"...
Ebenso der Verbrauch auf "drölf" Stellen hinter´m Komma...
Viel wichtiger ist doch, das der "Gaul" anständig zieht, ausreichend Platz, Wind- und Wetterschutz bietet...,
und natürlich zuverlässig läuft...
Kurz und gut:
Der muß einfach nur "ein Freund" sein in allen Lebenslagen,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Nun ja zu letzterem möchte ich dir schon Recht geben.
Allerdings sollte doch mein Tacho auch einigermaßen genau gehen, denn die hier bei uns inzwischen überall aufgestellten Radarfallen möchte ich nur wegen einem allzu ungenau gehenden Tacho nicht unbedingt bedienen.
Bei uns werden die neuerdings heimtückisch selbst auf absolut gerader Strecke aufgebaut nur weil eine "angeblich" gefährliche Einmüdung (trotz Ampelanlage) vorhanden ist. Dazu wird dann die Geschwindigkeit bereits auf 70km/h reduziert um ca. 100m hinterm 70er Schild auf 50km/h zu beschränken um dann weitere 20m weiter Gleich zu Messen (Blitzer). Klar ist das Abzocke, aber so läuft das hier inzwischen - Verkehrserziehung über den Geldbeutel - ich nenns Abzocke weil die Kommune klamm ist.
Das selbe Spiel betreiben die dann auch auf gewissen Autobahnabschnitten. Da haben die jetzt inzwischen sogar Feste Anlagen montiert.
Zum Glück rennt mein Analoger lt. GPS doch ziemlich genau mit seinen 2km/h Abweichung (mit fast neuen Reifen).
Grüße Helmut
Allerdings sollte doch mein Tacho auch einigermaßen genau gehen, denn die hier bei uns inzwischen überall aufgestellten Radarfallen möchte ich nur wegen einem allzu ungenau gehenden Tacho nicht unbedingt bedienen.
Bei uns werden die neuerdings heimtückisch selbst auf absolut gerader Strecke aufgebaut nur weil eine "angeblich" gefährliche Einmüdung (trotz Ampelanlage) vorhanden ist. Dazu wird dann die Geschwindigkeit bereits auf 70km/h reduziert um ca. 100m hinterm 70er Schild auf 50km/h zu beschränken um dann weitere 20m weiter Gleich zu Messen (Blitzer). Klar ist das Abzocke, aber so läuft das hier inzwischen - Verkehrserziehung über den Geldbeutel - ich nenns Abzocke weil die Kommune klamm ist.
Das selbe Spiel betreiben die dann auch auf gewissen Autobahnabschnitten. Da haben die jetzt inzwischen sogar Feste Anlagen montiert.
Zum Glück rennt mein Analoger lt. GPS doch ziemlich genau mit seinen 2km/h Abweichung (mit fast neuen Reifen).
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 211
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Solange die Eieruhren voreilen und man sich einigermaßen an die Richtgeschwindigkeit (Erlaubte Geschwindigkeit plus maximal 10 Km/h) hält, sollte alles im grünen Bereich bleiben.
Weitere Messungen ergaben:
30 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 27 Km/h
50 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 46 Km/h
70 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 65 Km/h
100 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 94 Km/h
120 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 112 Km/h
Weitere Messungen ergaben:
30 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 27 Km/h
50 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 46 Km/h
70 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 65 Km/h
100 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 94 Km/h
120 Km/h angezeigt entspricht gemessenen 112 Km/h
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste